
Kooperation mit der Pestalozzischule Rund um das Thema Papier
Seit Oktober 2024 freuen wir uns an der Grundschule Ottersdorf über eine spannende Kooperation mit der Pestalozzischule Rastatt im Fach Kunst. Diese Zusammenarbeit bietet unseren Schülerinnen die Möglichkeit, gemeinsam kreativ zu sein und voneinander zu lernen.
Im Rahmen dieser Kooperation hat die Klasse 2b (GS Ottersdorf) und die G2a (Pestalozzischule) das Thema Papier in vielerlei Hinsicht behandelt. Die Kinder hatten die Gelegenheit, verschiedene Papierarten kennen zu lernen und Techniken wie Knüllen, Reißen, Schneiden usw. zu erproben. So wurden unter anderem bunte Murmelbilder gestaltet, die durch die Kombination von Farben und Bewegungen lebendige Kunstwerke entstehen ließen. Darüber hinaus haben die Schülerinnen gemeinsam Collagen erstellt, die ihre Fantasie und Teamarbeit widerspiegeln.
Ein besonderes Highlight war der Besuch eines Theaterstücks im Januar mit dem Titel „Alles aus Papier“. Die Kosten für die Busfahrt und den Eintritt wurden von der Initiative "Lernen mit den Künsten" übernommen. Die Aufführung hat den Kindern nicht nur die Vielseitigkeit von Papier nähergebracht, sondern auch gezeigt, wie man mit diesem Material Geschichten erzählen kann.
Zusätzlich haben die Kinder gelernt, dass Papier nicht nur zum Basteln und Malen verwendet werden kann, sondern dass man damit sogar Musik machen kann.
Mittlerweile haben die Schüler*innen auch im Sachunterricht zum Thema „Sinne“ zusammengearbeitet. In spannenden Aktivitäten konnten sie zum Beispiel den Alltag eines blinden Kindes nachempfinden.
Wir sind sehr stolz über die positive Entwicklung dieser Kooperation. Die Kinder können durch das gemeinsame Lernen nicht nur ihre kreativen Fähigkeiten weiterentwickeln sondern auch Barrieren abbauen und wertvolle soziale Kontakte knüpfen.
Daher freuen wir uns auf die kommenden Monate und weitere Projekte, die noch vor uns liegen!
zurück zu allen Meldungen