
Bau eines Insektenhotels
Die beiden Klassen 2a und 2b durften in diesem Schuljahr das Ökoprojekt „Bau und Bestückung eines Insektenhotels“ umsetzen. In Wintersdorf hatte die Klasse 2b bereits vor einigen Wochen eine Wildbienennisthilfe bestückt. Heute wurde in Ottersdorf ebenfalls die schon vorhandene Nisthilfe neu befüllt.
Bevor es an die praktische Umsetzung ging, erhielten die Kinder eine Einführung von Frau Öder aus dem städtischen Kundenbereich „Ökologie und Grün“. Sie erzählte kindgerecht und mit Unterstützung der Handpuppe „Sabine die Biene“, wie Wildbienen aussehen können, wo sie leben, was sie fressen und warum sie für die Bestäubung von Pflanzen wichtig sind.
Im Anschluss daran konnten es die Kinder gar nicht abwarten mit der Bestückung des Insektenhotels anzufangen. Dafür reinigten sie Bambus- und Schilfröhrchen und bündelten das Pflanzenmaterial in unterschiedlichen Gefäßen. Die Klassen wurden ebenfalls von Herrn Burster unterstützt. Er half den Kindern Brutgänge in mitgebrachte Holzblöcke zu bohren. Das bereitete allen Kindern sichtlich Freude! Nachdem die Blöcke bestückt wurden, durften die Kinder die schon vorhandenen Nisthilfen damit ausstatten. Vielen Dank für diese Möglichkeit!
Die Schülerinnen und Schüler nehmen viel neues Wissen über die Tiere mit und sind schon gespannt, wer im Frühjahr des nächsten Jahres in die Insektenhotels eingezogen sein wird. Die Kinder sind motiviert nun weitere Nisthilfen zu bauen und freuen sich den Fortschritt gemeinsam mit ihren Lehrkräften zu verfolgen.
zurück zu allen Meldungen